Schlaraffia steht für Kunst, Freundschaft, Humorunvergessliche Momentestressfreie Stunden.

Unsere Veranstaltungen (Sippungen)

Schlaraffen spielen ihr Spiel und bedienen sich dazu einiger deutscher, aber doch spezieller Begrifflichkeiten, die sich meist an mittelalterlichen Bezeichnungen ableiten lassen. Die Treffen, bzw. das Spiel selbst, werden als "Sippungen" bezeichnet. Der Treffpunkt zum Spiel, im Volksmund das Vereinsheim, wird "Burg" genannt. Wer aus einem Schlaraffenverein einer anderen Stadt bei uns teilnimmt, der "reitet ein" und meldet seinen "Einritt" beim "Kantzlerambt" (also quasi dem Schriftführer) entsprechend an.

Wenn Sie als Besucher (wir nennen das Pilger) einmal teilnehmen wollen, dann sollten Sie sich ebenfalls vorher anmelden. Bedienen Sie sich gerne des gleichen Formulares bei den einzelnen Veranstaltungen. Sie müssen die Fragen, die dort gestellt werden nicht alle beantworten. Lassen Sie einfach die Felder leer, bei denen Sie nicht wissen, was dort für Sie einzutragen wäre.

Anmeldungen sind in der jeweiligen Detailansicht der einzelnen Veranstaltungen möglich und kostenlos!

Aktuelles Vademecum zum Herunterladen

Schlaraffen lest - unser aktuelles Vademecum für die Restwinterung 162/163 und die Sommerung stellen wir euch nachfolgend im praktischen PDF-Format zum herunterladen und selbst ausdrucken zur Verfügung. Außer der Erreichbarkeit des Kantzlerambts sind dort aus Datenschutzgründen keine personenbezogenen Daten enthalten; wir bitten um Verständnis.
©2023 Rt Un-Bequem (432)